Ab Donnerstag laden wir zur „Allianz-Messe“ in die Stadthalle Bad Blankenburg ein. An ca. 60 Informationsständen verschiedener christlicher Werke werden die Konferenzteilnehmer erwartet. Nutzen Sie die Möglichkeit der Information und zum Gespräch. Die Stadthalle ist am Donnerstag ab 12.30 Uhr und Freitag bis Sonntag jeweils ab 12.00 Uhr geöffnet.
BUS - Pendelverkehr
Wir haben eine Buslinie eingerichtet Fröbelgymnasium – Harfe/ Bahnhof – Stadthalle - Allianzhaus und zurück. Der Teilnehmerausweis gilt als Busticket! Wer in Saalfeld oder Rudolstadt sein Quartier hat, der
kann die Buslinie S2 kostenfrei mit seinem Teilnehmerausweis nutzen.
Im Dachgeschoss des „Haus Glaube“ befindet sich unser „Zentrum Gebet“ im Andachtsraum (über einen Aufzug erreichbar). Dorthin laden wir zum Gebet ein, von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr jeden Tag. Während der Bibelarbeiten und Evangelisationen gilt unser Gebet besonders denen, die Gottes Wort weitersagen und allen, die es hören.
Gehörlose
Gebärdensprachdolmetscher werden den Gottesdienst, die Bibelarbeiten und Abendveranstaltungenin der Konferenzhalle in Gebärdensprache übersetzen - von der Bühne aus gesehen LINKS (vor den Bläsern) stehen Plätze zur Verfügung.
Die Gebärdensprachdolmetscher informieren in der Konferenzhalle wenn weitere Veranstaltungen gedolmetscht werden. Während der Veranstaltungspausen wird an der kleinen Leinwand eine Telefonnummer aushängen – bitte fragen Sie dann per SMS.
Informationen zu DVDs mit Gebärdensprachdolmetscher und Verkauf am Medien-Kiosk am unteren rechten Eingang der Konferenzhalle.
Konferenzbüro
Das Konferenzbüro befindet sich in der Konferenzhalle des Allianzhauses am Haupteingang. Haben Sie Fragen, Probleme oder benötigen Sie Auskunft? Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter. Das Konferenzbüro ist Mittwoch bis Sonntag von 8.00 – 21.00 Uhr besetzt (Telefon 03 67 41 / 21 - 271).
Kopfhörer
Für russisch und englischsprachige (weitere Sprachen können angefragt werden) Gäste bieten wir für die Veranstaltungen in der Konferenzhalle Übersetzungen an. Kopfhörer, auch für schwerhörige deutschsprachige Gäste, erhalten Sie leihweise mit Vorlage des Konferenzausweises am Technik-Stand oben rechts in der Konferenzhalle, vom Podium aus gesehen.
Medien-Kiosk
CDs und DVDs mit Veranstaltungs-Mitschnitten (ohne Musikbeiträge) können am Medien-Kiosk am rechten Eingang der Konferenzhalle erworben werden. Eine gute Möglichkeit, das Evangelium für Freunde und Bekannte mitzunehmen. Eigene Vervielfältigungen von Mitschnitten sind nicht gestattet.
Offizielle Parkplätze
Parkplatz in der Wirbacher Str. 1, rechts hinter den Gleisanlagen (kostenfrei)
Parkplatz hinter dem Spielplatz an der Griesbachstr. 1
Parkplatz an der Stadthalle, Bahnhofstr. 23
Parkplatz im Schulhof der Geschwister-Scholl-Schule, Bähringstr. 4 (kostenfrei) – Bitte Parkordnung beachten!
Parkplatz hinter der Eisenbahn in der Langetalstr. 1/Georgstraße und Umgebung
Supermarkt „tegut“, Königseer Straße (kostenfrei)
Wiese neben dem REWE-Supermarkt (Straße der Einheit 1E/An der Kaufhalle - kostenfrei)
Veranstaltungen/Veranstaltungsorte
Unsere Veranstaltungen finden hauptsächlich in der Konferenzhalle (auf dem Allianzhausgelände) und in der Stadthalle Bad Blankenburg (Nähe Bahnhof) statt. Weitere Angaben zu Räumlichkeiten der stattfindenden Seminare, Brennpunkte etc. erhalten Sie im Konferenzprogramm ab Seite 18.
Die Veranstaltungsorte sind alle fußläufig zu erreichen, aber auch mit unserem Bus-Pendelverkehr (Fahrplan Seite 74 im Programmheft).
Zeltplätze
Im Gelände des Evangelischen Allianzhauses: Die Zeltplatzeinweisung für den Zeltplatz auf dem Gelände des Allianzhauses befindet sich etwa 100 m oberhalb der Konferenzhalle. Verantwortlicher vor Ort: Aribert Oschmann. Bitte finden Sie sich nach Ihrer Anmeldung bei ihm ein. Sie bekommen einen Platz zugewiesen.
Im Gelände des Freibades: Ein weiterer Zeltplatz befindet sich auf dem Gelände des Freibades, Wirbacher Straße – am Kurpark. Verantwortlicher vor Ort: Matthias „Samson“ Fiedelak.
Wir bitten Sie um Verständnis für folgende Grundregeln:
Wir baden im Freibad nur zu den offiziellen Öffnungszeiten, in Anwesenheit eines Rettungsschwimmers
Wir zelten nur auf den zugewiesenen Plätzen
Nicht verheiratete Paare zelten getrennt
Wir verzichten auf Alkohol
Wir rauchen nicht auf den Zeltplätzen
Wir haben kein offenes Feuer
Nachtruhe ist ab 23.00 Uhr
Um das Miteinander so positiv wie möglich zu gestalten, bitten wir um Beachtung der Hinweise unserer Zeltplatzmitarbeiter! Die Zeltplatzleiter handeln im Namen und im Auftrag des Evangelischen Allianzhauses und sind berechtigt, auf dem Zeltplatz das Hausrecht auszuüben.