
© shutterstock
Hinweis: Die im Programmheft genannten Workshop-Räume haben sich teilweise geändert. Gültig sind die Orte (»NEU«) in dieser Tabelle.
Thema | Leitung | Ort |
Und Gott sah, dass es schlecht war. | Andreas Schuß | Stadthalle, Clubraum 1 |
Wie können wir neue und junge Leute für unsere Ortsallianz gewinnen? | Fabian Backhaus, Andrea Meyerhoff | Stadthalle, Clubraum 2 |
Immer Jünger - werden - bleiben - machen | Dr. Andreas und Elisabeth Bartels | Stadthalle, Mehrzweckraum |
Ukraine, Syrien, Äthiopien, Nigeria – die Weltweite Evangelische Allianz als Anwalt für Christen unter Verfolgung, Krieg und Katastrophen | Prof.Dr. Dr. Thomas Schirrmacher | Stadthalle, kleiner Saal (1. Stock) |
Glaube und Naturwissenschaften | Harald Binder | Stadthalle, hintere Bühne |
begeistert leiten | Jürgen Schmidt | Harfe, Lobpreishalle |
Das schweigende Gebet | Möller, Ruth-Andrea | Harfe, Musikraum |
Handlettering | Petra Halfmann | Harfe, Klassenzimmer 1 |
vollMÄCHTIG - frei | Hertha-Maria Haselmann | NEU: Evangel. Kirche, Christenlehrerraum |
Fakten, Meinung und Fake News: Wie kann ich prüfen, was wahr ist? | Nicolai Franz | Evangelische Kirche, Gemeindesaal |
Mehr als alles achte auf Dein Herz | Gabriele Fürtsch | Fröbelmuseum, Seminarraum |
vollMÄCHTIG als Gemeinde | Hans-Günter Schmidts | Allianzhaus, Alte Speisehalle (Treppe Parkplatz) |
Die verbindende Vielfalt in der Anbetung | Friedemann Meussling | Haus Treue, Friedrich Fröbel |
Per Bibliolog hinein ins Markus-Evangelium | Maria Elisabeth Ferenczy | Haus Hoffnung, Sommerfrische |
Vollmächtiges Beten auf der Grundlage von Vergebung | Matthias und Christiane Hirth | Konferenzplatz, Markus Pavilion |
Wie können Atheisten zu Gott finden? | Alexander Garth | Konferenzplatz, Arjeh (Löwe) |